27.12.2021

Sprache wertvoll fördern: Interaktiver ÖIF-Wortschatzkalender für elementarpädagogische Einrichtungen

Kalender mit Suchaufgaben und 380 Stickern bietet täglich Sprechanlässe zum Deutschlernen / ÖIF-Lernmaterialien für Kinder ab drei Jahren für die frühe Sprachförderung

Das Erlernen der deutschen Sprache im Kindergarten ist eine wesentliche Voraussetzung für den Eintritt ins Schulsystem. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) fördert die frühe Sprachförderung von Kindern und stellt ein umfangreiches Angebot an Materialien zum Einsatz in der elementarpädagogischen Praxis bereit. Ein neuer, interaktiver Wortschatzkalender bietet tägliche Anregungen und Aufgaben zur Wortschatzerweiterung von klein auf. Entwickelt von Elementarpädagoginnen und -pädagogen, ermöglicht er die spielerische und abwechslungsreiche Sprachförderung für Kinder ab drei Jahren.

Von Anfang an: Deutscherwerb spielerisch fördern
Mit täglichen Suchaufgaben, detailreichen Illustrationen und über 380 Stickern bietet der Kalender zahlreiche Sprechanlässe und fördert die spielerische Deutschförderung im Kindergarten. Einfache Anleitungen zu den Aufgaben und ergänzende Arbeitsblätter findet man im eigens entwickelten pädagogischen Begleitheft. Verschickt wird der Sprachförderkalender an über 800 Kindergärten, an denen eigenes Sprachförderpersonal zum Einsatz kommt, und Expertinnen und Experten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Elementarbereich in ganz Österreich.

Daniela Berger, Leiterin des Bereichs Sprache des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), betont: „Damit auch Kinder aus nicht-deutschsprachigen Familien im österreichischen Schul- und Bildungssystem ihre Chancen nutzen können, müssen sie möglich früh möglichst gut Deutsch lernen. Mit dem Wortschatzkalender, eigenen Kinderbüchern und dem breiten Angebot an weiteren Materialien unterstützt der ÖIF Pädagoginnen und Pädagogen dabei, Kinder in elementarpädagogischen Einrichtungen beim Deutschlernen bestmöglich zu fördern.“

Sprache wertvoll fördern: ÖIF-Materialien von Pädagog/innen entwickelt
Entwickelt werden alle ÖIF-Lernmaterialien von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen für die praktische Verwendung im Kindergartenalltag. Bei der Erstellung der Lernmaterialien fließen interdisziplinäres Wissen aus Pädagogik, Sprachwissenschaft und Verlagswissenschaft sowie neueste Erkenntnisse aus dem Sprachförderbereich ein. Alle Materialien zur Sprachförderung beinhalten umfangreiches Begleitmaterial, um Kinder aktiv einzubinden und zum Mitmachen und Lernen anzuregen.

Aus der Reihe „Sprache wertvoll fördern“ des ÖIF stehen zur Verfügung:

  • ÖIF-Wortschatzkalender
    Der Wortschatzkalender bietet jeden Tag viele Anregungen zum Deutschlernen sowie spielerische Aufgaben, um den Wortschatz zu erweitern.
     
  • Cleo Klang
    „Cleo Klang“ ist ein facettenreiches Vorlesebuch (inkl. Audio-CD und kostenlosen Begleitmaterialien), das Kinder ab 4 Jahren auf unterhaltsame Weise in die Welt der Klänge entführt und dabei den Spracherwerb fördert.
     
  • Schau, ein Kakadu
    Das Buch „Schau, ein Kakadu“ mit vielfältigem pädagogischen Begleitmaterial fördert Kinder beim Deutschlernen und macht sie mit der Welt der Kunst vertraut.
     
  • Wimmelbildmappe „Deutsch lernen mit Katze Mitzi“
    Die Wimmelbildmappe enthält ein umfangreiches Materialienpaket, das aus vier Wimmelplakaten, einem Anleitungsheft für Pädagoginnen und Pädagogen und einem Materialienheft mit Übungsvorlagen und Spielkarten besteht.
     
  • Bakabu. Abenteuer im Weltraum
    Das Kinderbuch „Bakabu. Abenteuer im Weltraum“ (inkl. Audio-CD und Begleitmaterialien) dient der Sprachförderung und vermittelt Grundwerte des Zusammenlebens wie Gemeinschaft, Toleranz, Offenheit, Verantwortung für die Umwelt.
     

ÖIF-Kinderbücher und Begleitmaterialien – Jetzt bestellen!
Interessierte Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen, Eltern und im Sprachbereich tätige Personen können den neuen Wortschatzkalender sowie weitere ÖIF-Kinderbücher und ergänzende Begleitmaterialein zur frühen Sprachförderung unter www.integrationsfonds.at/sprachfoerderung bestellen. Weitere Deutschlernangebote des ÖIF finden Sie unter www.sprachportal.at

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo