ZUSAMMEN:ÖSTERREICH 2015/1
Gemeinschaft stärken - Zusammenhalt sichern
Syrien, Irak, Paris: Schockierende Auseinandersetzungen und Vorfälle hinterlassen auch bei uns in Österreich ihre Spuren, besonders beim Zusammenleben: Wir erleben eine zunehmende Polarisierung in unserer Gesellschaft, vor allem rund um den Islam. Wie zeigt sich das in unseren Schulen, Büros und Nachbarschaften? Auf welche Weise lassen sich die im Alltag entstehenden Spannungen lösen? Wie können wir den Zusammenhalt unserer Gesellschaft dauerhaft stärken - und so die Krise auch als Chance nutzen?
Aus dem Inhalt:
- Titelgeschichte: Zusammenhalt statt Entfremdung. Wie internationale Konflikt das Klima in unserer Gesellschaft belasten und wie wir das Miteinander verbessern können.
- Kontroverse: Sind unsere Schulen Konfliktzonen? Lehrerin und Lehrer diskutieren.
- Kurzporträts: Vermittler zwischen den Kulturen. Sechs Zuwander/innen berichten über interkulturelle Herausforderungen.
- Unterrichtsratgeber: Über ein gutes Zusammenleben reden. Konflikten im Klassenzimmer richtig begegnen.
- Porträt: Hochkarätig engagiert. Integrationsbotschafterin Liat Avital mag den österreichischen Humor.
Jetzt bestellen oder online lesen
Alle Interessierten können ZUSAMMEN:ÖSTERREICH kostenlos abonnieren. Schreiben Sie uns einfach Ihren Namen und Adresse an magazin(at)integrationsfonds.at.
Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um durch das Magazin zu blättern. Wenn Sie die Stelle gefunden haben, die Sie lesen wollen, können Sie sie per Mausklick vergrößern.