ZUSAMMEN:ÖSTERREICH 2015/1

Gemeinschaft stärken - Zusammenhalt sichern

Syrien, Irak, Paris: Schockierende Auseinandersetzungen und Vorfälle hinterlassen auch bei uns in Österreich ihre Spuren, besonders beim Zusammenleben: Wir erleben eine zunehmende Polarisierung in unserer Gesellschaft, vor allem rund um den Islam. Wie zeigt sich das in unseren Schulen, Büros und Nachbarschaften? Auf welche Weise lassen sich die im Alltag entstehenden Spannungen lösen? Wie können wir den Zusammenhalt unserer Gesellschaft dauerhaft stärken - und so die Krise auch als Chance nutzen?

Aus dem Inhalt:

  • Titelgeschichte: Zusammenhalt statt Entfremdung. Wie internationale Konflikt das Klima in unserer Gesellschaft belasten und wie wir das Miteinander verbessern können.
  • Kontroverse: Sind unsere Schulen Konfliktzonen? Lehrerin und Lehrer diskutieren.
  • Kurzporträts: Vermittler zwischen den Kulturen. Sechs Zuwander/innen berichten über interkulturelle Herausforderungen.
  • Unterrichtsratgeber: Über ein gutes Zusammenleben reden. Konflikten im Klassenzimmer richtig begegnen.
  • Porträt: Hochkarätig engagiert. Integrationsbotschafterin Liat Avital mag den österreichischen Humor.

 

Jetzt bestellen oder online lesen

Alle Interessierten können ZUSAMMEN:ÖSTERREICH kostenlos abonnieren. Schreiben Sie uns einfach Ihren Namen und Adresse an magazin(at)integrationsfonds.at.

Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um durch das Magazin zu blättern. Wenn Sie die Stelle gefunden haben, die Sie lesen wollen, können Sie sie per Mausklick vergrößern.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo