Cybermobbing erkennen, richtig (re)agieren und dagegen vorgehen

Onlineseminar

Votragende: Tajana Gudenus und Günther Ebenschweiger

Termin: 15.05.2024
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden (Online)

Schwerpunkte: 

  • Definitionen und Entstehen von Cybermobbing
  • Anzeichen erkennen
  • Handlungsstrategien für den pädagogischen und beruflichen Alltag
  • Folgen und Auswirkungen
  • Gesetzliche Lage und Anlaufstellen
     

Ziele: 
Erkennen von Cybermobbing; richtiges Handeln bei Mobbing; Unterstützung beim Vorgehen gegen dieses dissoziale Gewaltphänomen und bei der Sicherung einer nachhaltigen, prosozialen Wertehaltung

Tajana Gudenus ist Unternehmerin und Gründerin der digitalen Multimedia Agentur „Go&Grow Digital“ mit Fokus auf Software Development, Webdesign und Digitales Marketing. Sie und ihr Team setzen sich dafür ein, das Internet zu einem positiven und sicheren Ort zu machen: durch bewusstseinsbildende Online-Kampagnen, Seminare und Schulbesuche.

Günther Ebenschweiger war 41 Jahre Polizist in Graz und setzt sich aktiv und vor Ort seit Mitte der 80er-Jahre mit Gewaltprävention auseinander. Seine Schwerpunkte sind sexualisierte Gewalt, patriarchale Gewalt, Mobbing und Cybermobbing und phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention. Als Präventionsexperte sind ihm die theoretische Fundierung, die praktische Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und eine empathische und vertrauensvolle Persönlichkeit wichtig.

Die Online-Anmeldung für einen Kurs muss mindestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgen. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo