Jugendliche im Spannungsfeld unterschiedlicher ehrkultureller Lebenswelten
Vortragende: Emina Šarić
Termin: 25.11.2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Erkennen und Aufarbeiten von Konflikten aufgrund unterschiedlicher Wertesysteme von Eltern und Schule
- Auswirkungen kulturell tradierter Geschlechterrollen auf die Selbstbestimmung von Jugendlichen
- Handlungsoptionen und Maßnahmen in der Arbeit mit Jugendlichen aus ehrkulturellen Milieus
Ziele: Erkennen von möglichen Wertekonflikten und deren Folgen bei Jugendlichen aus ehrkulturellen Milieus; Kennenlernen und Erarbeiten von Präventions- und Handlungsstrategien für die Arbeit mit Jugendlichen
Emina Šarić ist Bildungsmanagerin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz und Lehrende am Ausbildungszentrum für Sozialberufe Graz. Zudem leitet Šarić zwei gewaltpräventive Projekte in der Burschenarbeit im Verein für Männer- und Geschlechterthemen und ist Mitglied des Expertenrates für Integration sowie Vorsitzende des Aufsichtsrates des Österreichischen Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Islam.
AUSGEBUCHT
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht und der Eintrag auf die Warteliste nicht mehr möglich! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter seminare@integrationsfonds.at.